Hallo Sabine,

wie geht es (you)? Ich war (last) Woche in (the) (beautiful) Stadt Hamburg, die (in the) Norden Deutschlands, an (the) Elbe liegt. Besucher kommen aus (the) (whole) Welt, um (the) Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Ich war mit (my) Eltern, (my) Mutter Claudia und (my) Vater Torsten, sowie (my) (little) Schwester Elke und (my) Bruder Jens, in (a) (great) Hotel (in the) Stadtzentrum. Wir sind sehr früh losgefahren und trotz (the) vielen Verkehrs um 10 Uhr angekommen. Leider konnten wir (the) Hotel nicht sofort finden und sind mehrmals um (the) Block gefahren, bis wir (the) (small) Gebäude sehen konnten. Nachdem wir (the) Auto geparkt hatten, sind wir (to the) Empfang gegangen, wo (a) (friendly) Empfangschef schon auf uns wartete. (the) Mann gab uns viele (important) Informationen über (the) Stadt und gab (my) Eltern auch (a) (comprehensive) Prospekt. Wir gingen dann mit (the) U-Bahn in (the) Innenstadt und stärkten uns in (a) (small) aber sehr (beautiful, nice) Restaurant, in (the) man (delicious) Speisen bestellen konnte. Am Nachmittag und an (the) (other) Tagen haben wir dann (the) (interesting) Museen und (the) (great) Sehenswürdigkeiten besichtigt.

Seit (last) Sonntag sind wir jetzt wieder zuhause und obwohl (my) Eltern froh sind, wieder (in the) (own) Haus zu sein, vermissen (my) Geschwister und ich doch (the) (wonderful) Stadt, die Hamburg doch ist. Ich habe mich bei (a) (small) Organisation in Hamburg beworben, um (next) Jahr hoffentlich (a) Ferienjob (in the) Norden Deutschlands zu finden.

Ich hoffe, es geht (you) gut? (your) Schwester hat in (a) (short) SMS geschrieben, dass du vor (a) Woche krank warst.

Schreib bald,
deine Kerstin