Bulgarien und Rumänien müssen auf vollständige Aufhebung der im Schengenraum . In Brüssel wurde nicht , da Friedrich sein Veto hatte. Seit EU-Beitritt in 2007 ist in Deutschland die der aus Rumänien und Bulgarien auf 147 100 . Einige sind besonders , z.B. Duisburg. Rund 80% Rumänen und Bulgaren haben Arbeit gefunden. In den wächst dennoch die Sorge vor . Manche Städte , dass die in die Höhe schießen. Innenminister Friedrich darauf, mit aus EU-Sozialfonds den vor Ort zu helfen. Er tritt auch beim Schengen auf die Bremse